RaabeSoft ist eine Schülerfirma. Das heißt, sie wird ausschließlich von Schülern unserer Schule verwaltet und ihr steht lediglich ein Beratungslehrer zur Seite.
In den letzten Jahren haben verschiedene Gruppen an unserer Schule sehr viel Know-How in den verschiedensten Fachgebieten erworben:
So z.B. ein Informatikurs der 11. Klassen, der sich hauptsächlich mit dem Thema Datenbanken auseinandergesetzt hat. Oder eine Gruppe von Schülern, die im Rahmen einer Projektwoche eine Homepage für unsere Schule erstellt hat.
Außerdem haben viele Schüler außerhalb der Schule z.B. Erfahrungen mit Videoschnitt oder Linux gesammelt.
Der Gedanke, der dann zur Gründung von RaabeSoft führte, war, dieses Wissen zusammenzuführen und für eine Schülerfirma zu nutzen. In diesem Schülerunternehmen wollten wir auch lernen, wie man einen Betrieb organisiert und führt.
Im Frühjahr 2000 war es dann soweit: Die Geschäftsführung stand fest, rechtliche Fragen waren geklärt und wir konnten mit der Einstellung von Mitarbeitern beginnen.
Seitdem waren wir bereits zwei Mal auf der CeBIT in Hannover (Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen) und haben etliche Erfahrungen auf verschiedensten Gebieten gesammelt.
2004 waren wir zudem als
Aussteller auf der IMEK vertreten.